Dry Tower automatisiertes SMD Lagersystem

Dry Tower automatisiertes SMD Lagersystem

Effiziente Bauteillagerung und Produktionsversorgung

Slide Durch die Automatisierung des SMD-Lagers wurde neben der reinen Prozesssicherheit auch die manuelle Arbeit deutlich verringert und unser Fertigungsprozess beschleunigt. Außerdem ist es uns nun möglich, den Prozess der Bauteiltrocknung zu überwachen. Hieraus ergibt sich heute ein deutlicher wirtschaftlicher Vorteil für unser Unternehmen.“ Bernd Birkholz
Geschäftsführer der Firma Birkholz
Elektronische Geräte GmbH
Dry Tower automatisiertes SMD Lagersystem

Slide Durch die Automatisierung des SMD-Lagers wurde neben der reinen Prozesssicherheit auch die manuelle Arbeit deutlich verringert und unser Fertigungsprozess beschleunigt. Außerdem ist es uns nun möglich, den Prozess der Bauteiltrocknung zu überwachen. Hieraus ergibt sich heute ein deutlicher wirtschaftlicher Vorteil für unser Unternehmen. Bernd Birkholz
Geschäftsführer, Birkholz Elektronische Geräte GmbH
Dry Tower automatisiertes SMD Lagersystem

Vorteile

Jedes Totech-Dry Tower Projekt basiert auf einer nachweislichen Wirtschaftlichkeits-Berechnung

Das Dry Tower System bietet vielfältige Möglichkeiten, Kosten zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und die Prozesssicherheit zu verbessern. Der Schlüssel ist ein Konzept, das perfekt auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Mit Hilfe von Standardmodulen und unserer langjährigen Projekterfahrung sind wir in der Lage, für jeden unserer Kunden ein hocheffizientes, zeitsparendes und profitables Materiallager- und Handlingsprojekt zu erstellen.

Referenzen – Dry Tower SMD Lagersystem in Aktion

Totech Dry Tower

Einige namenhafte Elektronikunternehmen setzen das Dry Tower SMD Lagersystem bereits zur Verbesserung der Materiallogistik und zur Erreichung ihrer Smart Factory Industrie 4.0 Ziele ein.

Zollner Elektronik
Birkholz
ziehl-abegg
Heidelberg
Vosch electronic
ifm
SICK
Melexis
Collins Aerospace
Elektron-Systeme

Technisches Design

Modulare, skalierbare Konstruktion

  • Bewährte Technologie, seit über 20 Jahren in der Apotheken- und Elektronikindustrie im Einsatz
  • Die modulare Bauweise ermöglicht unterschiedliche Aufbauvarianten und Erweiterungsmöglichkeiten
  • Wartungsarme Konstruktion, dank "H-Portal" Positioniersystem der Linearachsen und Servoantriebe
Dry Tower Technisches Design

Lagerkapazität

Hohe Platzersparnis dank maximaler Volumenverdichtung

Dry Tower Lagerkapazität
SoloTwinQuattro
footprint: 2,5m × 3,4mfootprint: 2,5m × 5,3mfootprint: 4,1m × 5,3m
Höhe7",12mm RollenGemischte Größen*7",12mm RollenGemischte Größen*7",12mm RollenGemischte Größen*
3m4.0003898.0002.33216.0005.831
4m5.6001.16611.3003.69322.6008.552
5m7.5001.94415.0005.24830.00011.661
6m9.1002.72118.2006.80236.60014.577
Dry Tower optionen

Optionen

Neben dem reinen SMD Lagersystem bieten wir vielfältige Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten, um so auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden reagieren zu können. Von manuellen Trolley-Systemen bis hin zu vollautomatischen Förderanlagen und AIVs, können Sie stufenweise vorgehen und den Automatisierungsgrad nach Ihren Bedürfnissen erhöhen. Unser Vertriebsteam unterstütz Sie gerne bei der Entwicklung eines für Sie zugeschnittenen Konzepts.

Kontakt aufnehmen

Unser Vertriebsteam steht gerne bereit, um Sie bei Ihrem SMD-Lagerprojekt zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns, um Fragen zu stellen, einen Termin zu vereinbaren oder eine bestehende Anlage bei einem unserer Kunden aus ganz Europa zu besichtigen.

Deutschland, Österreich, Schweiz

Marcus Bayerlein

Terry Morgan, Verkaufsmanager für Dry Tower in Europa

Europa

Terry Morgan

Jeff Copson, Dry Tower Kontakt USA

Amerika

Jeff Copson

Hugo Herrera. Dry Tower Kontakt Mexiko

Mexiko

Hugo Herrera

Jonatas Lopes, Dry Tower Kontakt Brasilien

Brasilien

Jonatas Lopes

Vertrieb in China

China

Lv Gang

Wilson Tan, DRY TOWER Verkäufe Asien

Asien

Wilson Tan

Überzeugen Sie sich selbst

Dry Tower
Produktvideo,
Stand 2014

Dry Tower
Produktvideo,
Stand 2016

Vorteile der zentralisierten und automatisierten Bauteillagerung