Lagerung & MSL Verwaltung
Unsere MSL Software verschafft Ihnen einen Überblick über die Verarbeitungszeiträume und Bestände Ihrer feuchtigkeitsempfindlichen Materialien. Gleichzeitig dokumentieren wir die Messdaten unserer Schranksysteme und verknüpfen diese mit prozessrelevanten Informationen auf Bauteilebene. Über eine standardisierte Schnittstelle können wir die Software in bestehende ERP- oder MES Systeme integrieren und Sie somit bei der Realisierung Ihrer Industrie 4.0 Ziele unterstützen.
Eigenschaften
der MSL Software
Möchten Sie mehr über die MSL Software oder die vielen Möglichkeiten von Smart Connect erfahren?

Dynamische Berechnung der verbleibenden Verarbeitungszeit mit Echtzeit-Sensorwerten
Trocknungszeiten sind abhängig von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit. Dank einer direkten Verbindung zwischen Software und Trockenschrank ist es möglich, Echtzeit-Sensordaten für die Berechnung der Trocknungszeiten zu verwenden.

Trocknungszeiten nach IPC-J-STD-033D, Totech-Referenztabelle oder benutzerdefiniert
Die Software ermöglicht es dem Anwender, verschiedene Referenztabellen für die Trocknungszeiten einzurichten. Damit entsprechen die Trocknungszeiten immer den Anforderungen des Anwenders.

Scannen von Multi-Wert Barcodes mit Barcode-/ QR-Code-Scanner
Barcodes können mehr als eine Variable enthalten. Die Software unterstützt Multi-Wert Barcodes und füllt beim Scannen mit einem Barcode- oder QR-Code-Scanner automatisch die richtigen Felder aus.

Protokollierung aller Be- und Entladevorgänge
Jeder von der Software verwaltete Prozess wird protokolliert und ermöglicht die Erstellung von Berichten auf der Basis von Benutzer, Zeitrahmen, Materialtyp, etc. Es ist auch möglich, verschiedene Protokoll Variablen zu kombinieren.

Echtzeit-Status der verbleibenden Verarbeitungszeit
Die Materialübersicht verschafft einen einfachen Einblick in den Lagerstatus jeder Komponente. Der Benutzer kann unter anderem erkennen, ob eine Komponente ein- oder ausgelagert wurde und wie lang die Rücktrocknungszeit ist. Außerdem gibt die Übersicht an, bis zu welchem Zeitpunkt die Komponente verarbeitet werden kann, bevor sie rückgetrocknet werden muss.

Farbcodierte Warnungen für bald ablaufende oder abgelaufene Komponenten
In der Materialübersicht werden bald ablaufende oder abgelaufene Komponenten leicht erkennbar farblich gekennzeichnet. Die Farben heben sich deutlich vom Rest ab, so dass die Komponenten aus der Produktion genommen werden können, wenn ein Reset der Verarbeitungszeit erforderlich ist.

Echtzeit-Übersicht über die Lagerorte der Komponenten
Die Materialübersicht zeigt auch den Lagerort jeder Komponente an, so dass der Anwender keine Zeit mit der Suche nach den benötigten Komponenten verbringen muss.

Echtzeitanzeige von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Da die Software zur dynamischen Berechnung der Restlebensdauer direkt mit dem Schrank kommunizieren kann, ermöglicht sie auch eine Ansicht der Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Schrank.

Datenverwaltung von mehreren Lagerorten
Es können mehrere Lagerorte mit der Software verbunden werden, wodurch die Auslesung von Sensorwerten verschiedener Schränke unter verschiedenen Trocknungsbedinungen möglich wird.

Automatische Geräteerkennung
Neue, innerhalb der Software eingerichtete Geräte, werden mit Hilfe einer Auto-Scan-Funktion innerhalb der Software registriert. Dadurch wird das Einstellen falscher Anschlussdaten vermieden und der Prozess deutlich beschleunigt.

Multi-User-Konfiguration mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen
Jede Funktion innerhalb der Software kann für verschiedene Benutzerebenen gesperrt oder freigeschaltet werden. Jedem in der Software registrierten Benutzer wird seine erlaubte Berechtigungsstufe zugewiesen.

Optionale, einfach zu implementierende Schnittstellen zu ERP / MES (i4.0)
Die Integration in ein bestehendes ERP- / MES-System ermöglicht eine weitere Automatisierung der Bauteillogistik und Lagerverwaltung. Weiter wird das Fehlerpotential minimiert, indem alle Informationen an einer zentralen Stelle gespeichert werden.

Optionale Pick by Light-Integration
Die Software bietet wahlweise die Integration von Pick by Light-Lösungen, die eine visuelle Anzeige der Lagerplätze bei der Einlagerung und Entnahme ermöglichen.
Vorteile
der MSL Software
Möchten Sie mehr über die MSL Software oder die vielen Möglichkeiten von Smart Connect erfahren?

Vollständige Rückverfolgbarkeit aller Lagerbewegungen
Jeder Vorgang in der Software wird protokolliert und ermöglicht die Erstellung von Berichten auf der Basis von Benutzer, Zeitrahmen, Materialtyp usw. Es ist auch möglich, verschiedene Berichtsvariablen für umfassendere Berichte zu kombinieren.

Visualisierung der Sensordaten im Tabellenformat
Die Software zeigt die Feuchte- und Temperaturwerte innerhalb des Schranks, mit dem sie verbunden ist, im Tabellenformat an. So kann der Benutzer die Sensorwerte überprüfen, die die Software zur Berechnung der Rückstellzeiten verwendet.

Schnelles Be- und Entladen von Komponenten.
Das manuelle Erfassen und Eintragen von Komponenteninformationen in Lagerverwaltungslisten entfällt. Scannen Sie einfach die einzulagernde Komponente und scannen Sie den Lagerort, um die Einlagerung zu bestätigen. Bei der Entnahme scannen Sie den benötigten Materialtyp, und die Software schlägt vor, welche Komponente entnommen und wo sie eingelagert werden soll.

Minimiert Bedienerfehler und eliminiert Risiken einer falschen Kommissionierung
Da die meisten Schritte automatisiert sind, werden Bedienerfehler minimiert.

Analyse und Auswertung der Komponentenverwendung
Die Berichtsfunktion ermöglicht die Erstellung von Berichten auf Basis der Komponentenverwendung. Diese Berichte ermöglichen eine angemessene Auswertung und Entscheidungsfindung für zukünftige Komponentenkäufe.

Verbessert Produktivität und Produktzuverlässigkeit
Die Prozesse „Einlagerung“ und „Entnahme“ sind weitgehend automatisiert. Durch die automatisierte Berechnung der Floor-Life Resets und Warnung bei Ablauf der verbleibenden Verarbeitungszeit wird ein zuverlässiges Endprodukt gewährleistet.

Optionale ERP / MES-Schnittstellenintegration ermöglicht die Lagerverwaltung im Produktionsmanagement
Die Integration in ein bestehendes ERP- / MES-System ermöglicht eine Automatisierung der Komponentenlogistik und Lagerverwaltung. Alle Informationen werden dann an einer zentralen Stelle gespeichert, was weitere potenzielle Fehler ausschließt.

Entwicklungsteam mit umfangreicher Erfahrung in MES / ERP-Systemen und Schnittstellen
Totech verfügt dank jahrelanger Erfahrung über umfangreiches Know-how bei Schnittstellenintegration. Darüber hinaus kann Totech auf das umfangreiche Wissen und die Erfahrung der ASYS-Gruppe zurückgreifen.

Smart Connect bereit
Smart Connect von Totech öffnet die Tür zu vielfältigen Möglichkeiten der Konnektivität und Integrationen.
Lagerprozess-Automatisierung für mehr Produktivität

Trockenschrank 1
- Display (7")
- Sensoren
Trockenschrank 2
- Display (10")
- Sensoren
- Handscanner
- MSL-Software
- Schnittstelle
Smart Connect-Schränke
Zuverlässige Schrank- & Komponentenüberwachung
Trockenschrank der
XSD Serie
Spitzentechnologie
Perfekt bis ins Detail
Die XSD-,XSDB- und XSDV Trockenschrank-Serien bieten die derzeit modernste Lager- und Trockenprozesstechnologie am Markt. Sie ermöglichen gleichmäßiges Aufheizen auf bis zu 60 °C und eine extrem niedrige relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF bei einem im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren sehr niedrigen Energieverbrauch. Selbst bei häufigem Öffnen der Tür stabilisiert sich der rF-Wert innerhalb von Sekunden.
Trockenschrank der
MSD Serie
Modulares Design
Wächst mit Ihren Anforderungen
Ein Schrank, der mit Ihren Anforderungen mitwächst! Aus der MSD Serie kommt der erste modulare Trockenschrank, der entsprechend Ihres wachsenden Lager- und Trockenbedarfs erweitert werden kann. Das MSD Basismodul kann ohne zusätzliche Trockeneinheit auf 4800 Liter erweitert werden und bietet eine präzise geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF. Die Überwachung ist durch Anschluss an einen Computer oder ein Netzwerk sichergestellt.
Trockenschrank der
HSD Serie
Superschnelles Trocknen
Maximale Prozesssicherheit
Die trockenschränke der HSD Serie von Totech werden allen Anforderungen an den Feuchteschutz komplexer MSD gerecht. HSD Trockenschränke bieten eine hochpräzise geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF. Darüber hinaus weisen sie eine sehr kurze Rücktrocknungszeit von höchstens 3 Minuten sowie eine dynamische Regeneration auf, die sich sowohl an die Beladung des Schrankes als auch die Häufigkeit anpasst, mit der die Tür geöffnet wird.
Trockenlagerschrank der
SD+ Serie
Präzises Trocknen
Wirtschaftlich und präzise
Bei den Modellen der SD+ Serie der Super Dry Schränke von Totech handelt es sich um die Weiterentwicklung der SD Modelle. Sie gewährleisten eine geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 2 %rF. Neben erneuerter Hard- und Software, wurde der Schrank mit einem hochgenauen Rotronic Sensor ausgestattet, welcher über eine Toleranz von +/- 0,8 % relativer Feuchte und +/- 0,3°C verfügt. Zur Steuerung dient jetzt ein Textdisplay mit farbiger Zustandsanzeige.
Trockenschrank der
XSDR Serie
Multi-Reset-Trockenschrank
Automatischer Reset Prozess
Der Multi-Reset-Trockenlagerschrank XSDR ermöglicht Prozesskontrolle auf höchstem Niveau. Es können mehrere MSL Bauteile oder Chargen kontrolliert rückgetrocknet werden. Mithilfe hochgenauer Sensorik und einer speziellen Software können zwei verschiedene MSL Level gleichzeitig zurückgesetzt werden. Durch zwei getrennte Kammern mit jeweils einer Heizung und einem Trockner, kann unabhängig bis 1% entfeuchtet und bis 60°C beheizt werden.
Trockenschrank der
XSDC Serie
Langzeitlagerung
Trockenschränke, die auch kühlen
Mit den Trockenschränken der XSDC Serie lassen sich typische Probleme einer Langzeitlagerung – Oxidation und das Wachsen der intermetallischen Phasen – vermeiden. Dank einer leistungsstarken Kühleinheit wird die Temperatur im Schrank auf 10 °C abgesenkt. Die doppelt verglaste Front und die Schaumstoffdämmung des Gehäuses sorgen für eine optimale Isolierung. Mit der Software Totech Monitor lassen sich die im Schrank vorherrschenden Bedingungen in Echtzeit verfolgen. Bei Abweichungen werden
Alarm-E-Mails versendet.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Schranküberwachung
- Onlineüberwachung von Feuchte und Temperatur
- Datenverwaltung mehrerer Trockenschränke
- Messwertanzeige direkt auf dem PC, als Tabelle oder Grafik
- Automatische Schrankidentifikation
