Unsere Trockenschränke

Unsere Trockenschränke

Trockenlagerschrank der SDB Serie

Trockenlagerschrank der SDB Serie

Einsteigermodell

Zuverlässig und benutzerfreundlich

Die Super Dry Schränke der SDB Serie wurden von Totech als kostengünstige Einsteigermodelle unter den Trockenlagerschränken konzipiert. Sie zeichnen sich durch leichte Bedienbarkeit und eine kompakte Bauweise aus und sind auf eine sichere mittel- bis langfristige Trockenlagerung bei einer niedrigen geregelten relativen Luftfeuchtigkeit von unter 5 %rF ausgelegt.

Trockenlagerschrank der SDB Serie

Trockenlagerschrank der SD Serie

Robust im Design

Modernste Technik in solider Ausführung

Die Super Dry Schränke der SD Serie von Totech bieten optimalen Schutz auf geringstem Raum. Sie zeichnen sich durch leichte Bedienbarkeit und eine kompakte Bauweise aus und sind auf eine sichere und zuverlässige Trockenlagerung bei einer niedrigen geregelten relativen Luftfeuchtigkeit von unter 5 %rF ausgelegt.

Trockenlagerschrank der SD+ Serie

Trockenlagerschrank der SD+ Serie

Präzises Trocknen

Wirtschaftlich und präzise

Bei den Modellen der SD+ Serie der Super Dry Schränke von Totech handelt es sich um die Weiterentwicklung der SD Modelle. Sie sind mit einem hochpräzisen Sensor und dynamischer Regeneration der Trockeneinheit ausgestattet.  Sie gewährleisten eine geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 2 %rF.

Trockenschrank der HSD Serie

Trockenschrank der HSD Serie

Superschnelles Trocknen

Maximale Prozesssicherheit

Die trockenschränke der HSD Serie von Totech werden allen Anforderungen an den Feuchteschutz komplexer MSD gerecht. HSD Trockenschränke bieten eine hochpräzise geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF. Darüber hinaus weisen sie eine sehr kurze Rücktrocknungszeit von höchstens 3 Minuten sowie eine dynamische Regeneration auf, die sich sowohl an die Beladung des Schrankes als auch die Häufigkeit anpasst, mit der die Tür geöffnet wird.

Trockenschränke der Serie XSDB

Trockenschrank der XSD Serie

Spitzentechnologie

Perfekt bis ins Detail

Die XSD-,XSDB- und XSDV Trockenschrank-Serien bieten die derzeit modernste Lager- und Trockenprozesstechnologie am Markt. Sie ermöglichen gleichmäßiges Aufheizen auf bis zu 60 °C und eine extrem niedrige relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF bei einem im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren sehr niedrigen Energieverbrauch. Selbst bei häufigem Öffnen der Tür stabilisiert sich der rF-Wert innerhalb von Sekunden.

Trockenschrank der XSDC Serie

Trockenschrank der XSDC Serie

Langzeitlagerung

Trockenschränke, die auch kühlen

Mit den Trockenschränken der XSDC Serie lassen sich typische Probleme einer Langzeitlagerung – Oxidation und das Wachsen der intermetallischen Phasen – vermeiden. Dank einer leistungsstarken Kühleinheit wird die Temperatur im Schrank auf 10 °C abgesenkt. Die doppelt verglaste Front und die Schaumstoffdämmung des Gehäuses sorgen für eine optimale Isolierung. Mit der Software Totech Monitor lassen sich die im Schrank vorherrschenden Bedingungen in Echtzeit verfolgen. Bei Abweichungen werden
Alarm-E-Mails versendet.

Trockenschrank der MSD Serie

Trockenschrank der
MSD Serie

Modulares Design

Wächst mit Ihren Anforderungen

Ein Schrank, der mit Ihren Anforderungen mitwächst! Aus der MSD Serie kommt der erste modulare Trockenschrank, der entsprechend Ihres wachsenden Lager- und Trockenbedarfs erweitert werden kann. Das MSD Basismodul kann ohne zusätzliche Trockeneinheit auf 4800 Liter erweitert werden und bietet eine präzise geregelte relative Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF. Die Überwachung ist durch Anschluss an einen Computer oder ein Netzwerk sichergestellt.

Trockenschrank der ESDA Serie

Trockenlagerschrank der ESDA Serie

Acryllagerschränke

Durchsichtig und vielseitig

Die ESDA Serie bietet dank ihres Designs besten Durchblick.
Die Super Dry Acryl Serie (ESDA) aus robustem Acrylglas sorgt für eine relative Luftfeuchtigkeit
von 1 bis 2 %rF und bietet damit eine zuverlässige und effiziente Feuchtigkeitskontrolle. Die Serie besticht durch zahlreiche Ausführungsvarianten.

Multi-Reset-trockenlagerschrank-XSDR-702-24

Trockenlagerschrank der XSDR Serie

Multi-Reset-Trockenlagerschrank

Automatischer Reset Prozess

Der Multi-Reset-Trockenlagerschrank XSDR ermöglicht Prozesskontrolle auf höchstem Niveau. Es können mehrere MSL Bauteile oder Chargen kontrolliert rückgetrocknet werden. Mithilfe hochgenauer Sensorik und einer speziellen Software können zwei verschiedene MSL Level gleichzeitig zurückgesetzt werden. Durch zwei getrennte Kammern mit jeweils einer Heizung und einem Trockner, kann unabhängig bis 1% entfeuchtet und bis 60°C beheizt werden.

XSDC-601-02 kühlschrank

XSDC
Kühlschrank

Hervorragende Kühlleistung

Lagerung wärmeempfindlicher Materialen

Der neue XSDC Kühlschrank bietet die optimale Lösung zur Lagerung wärmeempfindlicher Materialen, insbesondere Lotpaste. Dank der hochwertigen Isolation können mit geringstem Energieaufwand Temperaturen zwischen 2°C und 20°C gewährleistet werden, die vom Nutzer je nach Anwendung gewählt werden.

Begehbare Trockenräume

Trockenräume -
SDR Serie

Maßgeschneiderte Lösungen

Begehbare Trockenräume

Totech Trockenräume basieren auf einer stabilen Aluminiumkonstruktion und besitzen eine Automatiktür. Sie werden für das Zusammenspiel mit Bestückungsautomaten maßgefertigt. In ihnen können Rollen von Teilzuführgeräten bei 1 %rF gelagert werden. Die Trockenräume werden bei der Fertigung individuell an die jeweiligen Feederwagen angepasst.

Lagerung, Rücksetzen der Floor-Life-Zeit oder beides?

Sie benötigen Hilfe bei der Bedarfsanalyse?

Wir beraten Sie gerne dabei, welcher Schrank für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist…

Der Trockenschrank von Totech beschermt een variatie aan producten tegen defecten als gevolg van een luchtvochtigheid. schützt eine Vielzahl von Produkten vor Defekten durch Luftfeuchtigkeit. Die Schränke können die Feuchtigkeit auf weniger als 0,5% RF senken. So können Sie Ihre Produkte ein Leben lang sicher aufbewahren, aber auch die Feuchtigkeit des Produkts sicher senken.
Der Oxidationsschutz von metallischen Oberflächen ist ebenso eine sehr interessante Anwendung.
Für einen vollständigen Überblick über den Trockenschrank können Sie sich unsere verschiedenen Serien ansehen.

Hochleistungstrockenschrank
Hochleistungstrockenschrank
Standardtrockenschrank
Standardtrockenschrank

Rücktrocknungszeit

Die Rücktrocknungszeit ist eine der wichtigsten Leistungsparameter für Trockenschränke. Dabei handelt es sich um die Dauer, die der Schrank benötigt, um nach dem Öffnen der Tür wieder den eingestellten Sollwert zu erreichen. Bei vielen Schränken wird ein Wert von 3 %rF oder 1 %rF angegeben. Der im Laufe einer oder mehrerer Arbeitsschichten erreichte Durchschnittswert wird jedoch in entscheidendem Maße davon beeinflusst, wie häufig die Tür geöffnet wird und wie kurz die vom Schrank benötigte Rücktrocknungszeit ist.

Lagern und Trocknen

Gemäß IPC/JEDEC-J-STD-033 können Bauteile der MSL-Klassen 2a bis 5a bei einem Wasserdampfgehalt von unter 1,9 g/m³ (5 %rF) unbegrenzt gelagert werden. Wird der Umgebungsluft mehr Feuchte entzogen, steigt die Dampfdruckdifferenz so weit an, dass die Wassermoleküle in den Bauteilen an die Oberfläche wandern und entweichen. Dadurch werden die Bauteile getrocknet. Die Trocknungszeit hängt dabei in entscheidendem Maße von der Dampfdruckdifferenz zwischen  Bauteil und Umgebung ab. Super Dry Systeme schaffen bei Raumtemperatur eine Atmosphäre mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 0,5 %rF.

Bei einem Wasserdampfgehalt von unter 0,05 g/m³ entsteht dabei faktisch ein „Feuchtevakuum“, wodurch die aufgenommene Feuchtigkeit entzogen wird, sodass es zu einem starken „Rück“-Trocknungseffekt kommt. Dabei werden die Bauteile keinerlei thermischer Belastung ausgesetzt und das Wachsen der intermetallischen Phasen wird vermieden. Hierbei handelt es sich also um ein besonders schonendes Verfahren für die MSD. Die Trocknungsdauer kann bei Bedarf durch Niedertemperaturwärme (40 bis 60 °C) verkürzt werden.