Über uns
Vor nahezu einem Jahrzehnt etablierte sich Totech EU als Vertriebs- und Servicepartner für Trockenlagerschränke mit extrem niedriger Luftfeuchte, die auf der patentierten Zeolith-Technologie basieren. Mit Inkrafttreten der europäischen RoHS-Richtlinien, die eine genauere Prüfung von Fehlfunktionen durch feuchteempfindliche Bauteile (MSD) forderten, stieg die Nachfrage nach unseren Trockenlösungen deutlich an. Seither hat sich Totech® als eigenständige Marke in Sachen Entwicklung und Herstellung zukunftsweisender MSD-Lösungen für den gesamten Weltmarkt einen Namen gemacht.


Nach Ablauf der RoHS-Übergangsfristen sahen sich die europäischen Elektronikhersteller in der Pflicht, rasch umfassende Programme zum Materialmanagement einzuführen. Dazu gehört auch die Lagerung und Trocknung von Bauteilen. In enger Zusammenarbeit mit führenden europäischen Elektronikunternehmen entwickelte Totech® eine Technologie, die sich souverän den strengen Anforderungen der Richtlinie IPC/JEDEC J-STD-033 an die Handhabung feuchteempfindlicher Bauteile stellte. Es folgte die Entwicklung weiterer hochinnovativer Systeme. Heute ist Totech EU ein Komplettanbieter für die Entwicklung und Fertigung von Trockenschränken sowie Klimakammern mit Konstruktions- und Fertigungsstandorten in Deutschland und den Niederlanden.
„Mit unseren Entwicklungen setzen wir nicht nur neue Maßstäbe bei der Trocknungsleistung, sondern auch im Hinblick auf die Umweltverträglichkeit unserer Produkte. Dafür stehen zum Beispiel die Trockenschrankserie XSD- und die XSDB-Serie. In Kombination mit der neu entwickelten MSL-Lagerverwaltungs-Software bieten wir auch künftig branchenführende Lösungen. Der Bereich der Überwachung und Verwaltung von feuchteempfindlichen Bauteilen und Leiterplatten zeichnet sich durch rasch wachsende Anforderungen aus. Super Dry® Totech steht Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu meistern!”

Jos Brehler, Geschäftsführer von Totech